Belegschaft der Fenaco untersützt die Empächli-Alp oberhalb Elm

Belegschaft der Fenaco untersützt die Empächli-Alp oberhalb Elm

Eine motivierte Gruppe – 22 Personen – aus der Belegschaft der Fenaco begab sich am 2. Juli 2024 zu einem Bergversetzer-Einsatz nach Elm. Der Einsatz erfolgte auf dem Alpbetrieb der Familie Rhyner, auf der oberen Empächlialp. Die Aufgabe war Unkrautvernichtung und Weidepflege, um der Verbuschung in Teilen der Alpfläche Einhalt zu gebieten. Nach der Verteilung der Werkzeuge ging es ans Werk. Eine Gruppe mit Sensen zum Abmähen von Alpenblacken und die andere Gruppe mit Astscheren zum Rückschneiden der Grünerlen und anderen unerwünschten Buschgehölzen. Aber vorerst erfolgte eine gründliche Instruktion durch den Betriebsleiter Marco Rhyner, wobei vor allem die Führung der Sense gelernt sein wollte. Das Wetzen der Sense blieb stets dem Betriebsleiter vorbehalten. Sicherheit geht vor! Zusehends ging das Mähen besser und die Moral der Bergversetzer blieb auch trotz des Nebels und den teils sumpfigen Wiesen stets auf einem hohen Stand.

Ein gut gelungener Austausch mit der kommunikativen Älpler-Familie brachte den Teilnehmenden die Arbeit auf einer Alp spürbar näher. Die Nutzniesser-Familie ist für diesen Einsatz dankbar, da die eigenen personellen Ressourcen für diese aufwändige Arbeit nicht ausreichen. Ein guter und wertgeschätzter Einsatz der bergversetzer.


Peter Pauli, Experte der Schweizer Berghilfe

bergversetzer

© bergversetzer 2025

Newsletter

In unserem Newsletter fassen wir rund zwei Mal jährlich die wichtigsten News zusammen. Wollen Sie ihn nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier an.

bergversetzer
Laurstrasse 10 I 5201 Brugg
056 450 33 20
info(at)bergversetzer.ch

Impressum | Rechtliche Hinweise

BerghilfeSAB

bergversetzer ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schweizer Berghilfe und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete.