Die Nussbaum AG im Einsatz in Lungern (OW)
Für die Lernenden der Nussbaum AG aus Trimbach (SO) startet das neue Lehrjahr mit einer Woche nicht wie gewohnt im Betrieb, sondern mit rechen, schaufeln, graben und sägen. Heute um 08.50 ist die Gruppe am Bahnhof in Lungern eingetroffen.
Die Jugendlichen werden mit den Herausforderungen in der Bergwelt vertraut gemacht. Mit Bussen und der Bergbahn Turren wurden sie ins Einsatzgebiet transportiert. Die Übernachtung ist im Berghaus Schönbüel und auf dem Tagesplan ist das Frühstück auf 07.15 Uhr und das Nachtessen auf 18.30 eingeplant – da gibt es genügend Stunden mit draussen in der Natur. Der Einsatz dauert von Montag bis Freitag.
Sie werden Unterhaltsarbeiten für die Korporationsgemeinde Teilsame Lungern-Obsee und die Gemeinde Lungern ausführen. Arbeiten wie Wegeunterhalt, Weidepflege und diverse Arbeiten je nach Wetter und nach gegenseitiger Absprache.
Die Teilsame Lungern-Obsee umfasst 11 Alpen sowie Wald und Schutzwald. Auf den 3 Alpen wird Alpkäse hergestellt. Die Gemeinde Lungern ist für den Unterhalt des weitläufigen Wanderwegnetzes zuständig.
Ein grosses Dankeschön gebührt den Lernenden und ihren Betreuern der Nussbaum AG für diese äusserst wertvolle Unterstützung. Ebenfalls ein grosser Dank geht an die Gemeinde, an die Korporation Lungern für die Aufnahme und Betreuung der Gruppe vor Ort.
Ankunft und Begrüssung bei Bahnhof in Lungern durch Roger Gasser FBL Bau, Infrastruktur und Projekte und Vertretern der Korporation, der Bergbahn und der Wanderwege.
Sepp Lingg, Experte der Schweizer Berghilfe
© bergversetzer 2025
Newsletter
In unserem Newsletter fassen wir rund zwei Mal jährlich die wichtigsten News zusammen. Wollen Sie ihn nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier an.
bergversetzer
Laurstrasse 10 I 5201 Brugg
056 450 33 20
info(at)bergversetzer.ch
Impressum | Rechtliche Hinweise