Einsatz des Rotary Club Lenzburg im Valle Bavona
Mitglieder des Rotary Club Lenzburg leisteten in der Zeit vom 12. bis 16. Mai 2025 einen bergversetzer Einsatz zu Gunsten der «Fondazione Valle Bavona» (TI).
Die Gruppe, bestehend aus zwölf sehr motivierten und einsatzfreudigen Personen, arbeitete unter kundiger Anleitung des Personals der Stiftung in kleinen Gruppen in kupiertem Gelände im Bavonatal.
Was ist der Zweck der Stiftung Valle Bavona? (Auszug aus dem Vereinsprospekt)
Die «Fondazione Valle Bavona» engagiert sich seit 1990 für die Pflege, den Erhalt und die sanfte Entwicklung der einzigartigen Kulturlandschaft des Bavonatals.
Unterstützt wird die Stiftung vom Bund, dem Kanton Tessin, der Gemeinde Cevio, den Bürgergemeinden von Cavergnio und Bignasco, dem Schweizerischen Heimatschutz und seiner Tessiner Sektion sowie weiteren Institutionen.
Eine dieser weiteren Institutionen ist in diesem speziellen Fall der Rotary Club, Lenzburg, im Rahmen eines bergversetzter-Einsatzes. Die Einsatzleistenden bergversetzer aus dem Kanton Aargau hatten den Auftrag, Trockenwiesen zu mähen und Teile des Wanderwegnetzes instand zu stellen.
Der Arbeitseinsatz in der wunderschönen Berglandschaft war vielfältig und anspruchsvoll. Dank der guten Arbeitsmoral der Rotaryer:Innen und der guten Arbeitsvorbereitung durch das Personal der Stiftung, konnten die geplanten Arbeiten zur Zufriedenheit aller ausgeführt werden.
Die von der SAB und Schweizer Berghilfe abgegebenen T-Shirts wurden durch den Rotary Club, zur Freude aller Beteiligten und als Erinnerung an den Einsatz im Bavonatal, zusätzlich mit dem Clubnamen und Logo beschriftet.
Karl Klossner, Experte der Schweizer Berghilfe
© bergversetzer 2025
Newsletter
In unserem Newsletter fassen wir rund zwei Mal jährlich die wichtigsten News zusammen. Wollen Sie ihn nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier an.
bergversetzer
Laurstrasse 10 I 5201 Brugg
056 450 33 20
info(at)bergversetzer.ch
Impressum | Rechtliche Hinweise