Einsatz von Lernenden der Feller AG in Isenthal/UR
Vom 6. – 10. Oktober 2025 waren 20 Lernende – 1. Und 2. Lehrjahr – der Feller AG in den steilen Hängen des Isenthals bei Sanierungs- und Ausbauarbeiten von Wanderwegen im Einsatz. Das Dorf Isenthal auf der Westseite des Urnersees liegt auf 780 müM. Im ganzen Isenthal sind 120 km Wanderwege erschlossen. Sie zu unterhalten, auszubessern und an besonders exponierten Stellen teilweise zu erneuern, ist für die finanzschwache Gemeinde eine Riesenaufgabe. Die Freiwilligen-Einsätze sind deshalb stets hoch willkommen.
Ich begegnete einer motivierten Gruppe von jungen Leuten aus verschiedenen Berufssparten, wie Kunststoff-Technologen, Polymechaniker, Konstrukteure, Logistiker sowie von KV und IT. Die Lernenden wurden in Gruppen aufgeteilt, arbeiteten an der Sanierung des Rundwegs Gitschenen, inklusive Picknickplatz und Setzen von zwei Aussichtsbänken. Auf der Alp Baberg wurde ein Stück Wander- und Viehtriebweg neu angelegt, ein weiterer Wanderweg, der durch Wald führt, wurde von Sträuchern und Steinen gesäubert. All diese Arbeiten wurden in steilem Gelände ausgeführt und erforderten Kraft und Ausdauer. Im Gespräch zeigten sich die Freiwilligen sehr erfreut über die erzielten Resultate. Kommentar einer Lernenden: «Es hat gut getan zu erleben, wie hart in diesem Bergtal gearbeitet wird; die Begegnung Stadt:Land/Berg ist äusserst wertvoll.»
Vor Ort war die Arbeitswoche bestens vorbereitet; die Lernenden wurden von Mitarbeitenden der Feller AG und von einheimischen Helfern begleitet und bei den Arbeiten unterstützt.
Ein grosser Dank geht an die Feller AG, die solche Freiwilligen-Einsätze seit Jahren unterstützt.
Eva Brechtbühl, ehem. Expertin Schweizer Berghilfe
© bergversetzer 2025
Newsletter
In unserem Newsletter fassen wir rund zwei Mal jährlich die wichtigsten News zusammen. Wollen Sie ihn nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier an.
bergversetzer
Laurstrasse 10 I 5201 Brugg
056 450 33 20
info(at)bergversetzer.ch
Impressum | Rechtliche Hinweise
