Lernende von Leister packen gemeinsam an für einen guten Zweck

Lernende von Leister packen gemeinsam an für einen guten Zweck

Lernende von Leister packen gemeinsam an für einen guten Zweck

Das jährliche Lehrlingslager der insgesamt 19 Lernenden von Leister fand dieses Jahr auf 1’700 m über Meer statt. Die Koordination des Einsatzes mit der Familie Bissig wurde von der Organisation bergversetzer (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete) übernommen.

Auf der Alp Spilau Abedweid ob Riemenstalden im Kanton Schwyz verbringt die Familie André und Sandra Bissig zusammen mit rund 20 Stück Kühen den Sommer. Die Alpweiden sind zum Teil sehr stark verbuscht, sodass diese mit ihren Tieren nicht mehr genutzt werden können.

Die Reise auf Alp Spilau ist per Seilbahn oder zu Fuss möglich. Ein Teil der Lernenden nahm die rund 1.5 stündige Wanderung zusammen mit Fabio Zoppé unter die Füsse. Wir trafen uns vor dem Mittag bei unserer Herberge für diese drei Tage – SAC-Hütte Lidernen. Nach einem feinen Mittagessen kam André Bissig in die SAC-Hütte, um den Einsatz der nächsten drei Tage mit uns zu besprechen.

Unter der Leitung von Erika Windlin & Fabio Zoppé mähten die Lernenden Wachholderbüsche und Alpenrosen und transportieren diese in eine Senke zum Trocknen und späteren verbrennen. Auch Steine wurden aus dem Land der Alp von André gesammelt und ausgebuddelt und auf einem Steinhaufen zusammengetragen. Der Weg zu dem Stück Land wurde wieder begehbar gemacht, damit die Tiere unverletzt auf die Weide gelangen.

Die Ziele der Woche waren die Integration der neuen Lernenden in die bestehende Gruppe und die Förderung der Teambildung und Sozialkompetenz der jungen Berufsleute. Die Firma Leister bildet Lernende in den Berufsgattungen Elektroniker, Polymechaniker, Produktionsmechaniker, Konstrukteure, Logistiker, ICT-Fachmann, Physiklaborant und Kauffrau / Kaufmann aus.

Erika Windlin: «Wir erhalten in dieser Woche einen wichtigen Eindruck von den Lernenden, den Umgang untereinander und die Sozialkompetenz grundsätzlich. Die Lernenden erleben uns als Vorgesetzte auch anders, die Atmosphäre ist gelassener als im Alltag und der Umgang lockerer. So entsteht eine Vertrauensbasis zu den Lernenden, welche für uns als Vorgesetzte sehr wichtig ist. Die Ziele des Lehrlingslagers haben wir mehr als erreicht. Es war ein sehr guter Teamgeist unter den Lernenden spürbar und André Bissig war begeistert vom Einsatz unserer Truppe und dem Resultat.»

Der Firma Leister liegt viel daran, den angehenden Berufsleuten eine abwechslungsreiche und attraktive Lehrzeit in einem guten Umfeld zu ermöglichen. Das Lehrlingslager 2025 war ein voller Erfolg. Es stärkt die Unternehmenskultur und bietet den Lernenden einen motivierenden Start ins neue Lehrjahr.


Erika Windlin, Manager HR Leister AG

bergversetzer

© bergversetzer 2025

Newsletter

In unserem Newsletter fassen wir rund zwei Mal jährlich die wichtigsten News zusammen. Wollen Sie ihn nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier an.

bergversetzer
Laurstrasse 10 I 5201 Brugg
056 450 33 20
info(at)bergversetzer.ch

Impressum | Rechtliche Hinweise

BerghilfeSAB

bergversetzer ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schweizer Berghilfe und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete.