Mit Lady Gaga den Pickel schwingen
Dieses Jahr wurden die Lernenden von verschiedenen Standorten der Frutiger Gruppe ins Lernendenlager in das Gebiet Riedberg-Vorderarni geschickt. Insgesamt 22 junge Frauen und Männer in Begleitung von 3-4 Betreuer/-innen haben während zwei Wochen die Tastatur mit dem Pickel getauscht und die Bauprofis haben ihre Kraft in den Brückenbau eingesetzt.
Die Lernenden des letzten Ausbildungsjahres haben für die Gemeinden Erstfeld und Gurtnellen rund 1,5 km alpinen Wanderweg saniert und in Stand gestellt. Eine anfänglich kleine fehlende Motivation wurde bereits am ersten Einsatztag mit Musik aufgebessert. Im Rhythmus zur Musik von Lady Gaga wurden Steine entfernt, überflüssige Wurzeln ausgerissen oder mit Ramstein im Takt Steighilfen und an den kritischen Stellen eine Kette am Felsen montiert für ein sicheres Auf- und Absteigen. Ein alter ausgewaschener Baumstamm, der als Brücke diente, wurde kurzerhand entfernt und eine kleine neue Brücke erstellt.
Die bunt gemischte Schar Jugendlicher hat sich sehr schnell zusammengefunden und ein starkes Team gebildet. Durch Einfallsreichtum fanden sie Lösungen – etwa indem ein fehlendes Werkzeug wie in einer Ameisenstrasse von Hand zu Hand bis zum weiter entfernten Einsatzort gelangte. Mit vereinten Kräften haben sie nicht nur eine grossartige Leistung vollbracht. Sie haben gemeinsam für andere Menschen ein starkes Engagement geleistet und neue Freundschaften geschlossen und sogar die Höhenangst überwunden. Der Stolz der Lernenden stand ihnen ins Gesicht geschrieben als die Berufsbildner und Abteilungsleitenden der Frutiger Gruppe sowie die Gemeindevertreter der Gemeinden Erstfeld und Gurtnellen die stündige Wanderung in die Füsse nahmen, um das Werk der Jugendlichen zu besichtigen. Als Dank an die fleissigen Helfer und Helferinnen war in beiden Einsatzwochen jeweils am Freitag ein Besuch auf der Gotthardbaustelle mit Mittagessen geplant, bevor die Heimreise unter die Räder genommen wurde.
Unser herzlichster Dank geht in erster Linie an die Jugendlichen, welche einen nachhaltigen und wertvollen Einsatz geleistet haben und auch an die Frutiger Gruppe. Es ist keine Selbstverständlichkeit, den Lernenden ein Lager zu ermöglichen, in dem nicht nur das Soziale gepflegt wird, sondern auch das Gelernte umgesetzt oder sogar etwas Neues ausprobiert wird. An dieser Stelle sei auch den Gemeinden Erstfeld und Gurtnellen gedankt, welche die Kosten für den Transport mit der Seilbahn übernommen haben. Dieser wertvolle Einsatz ist nicht nur für die beiden Gemeinden eine Bereicherung, sondern auch für die Lernenden der Frutiger Gruppe, ganz im Sinne der Frutiger AG «Gemeinsam schaffen wir Grosses».
Franziska Näf, SAB
© bergversetzer 2025
Newsletter
In unserem Newsletter fassen wir rund zwei Mal jährlich die wichtigsten News zusammen. Wollen Sie ihn nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier an.
bergversetzer
Laurstrasse 10 I 5201 Brugg
056 450 33 20
info(at)bergversetzer.ch
Impressum | Rechtliche Hinweise
