Vanolis Lehrjahresstart auf der Tschentenalp
Nach einer längeren Schlechtwetterphase ist der Sommer just Anfang August zurückgekehrt. Dies freute insbesondere die Verantwortlichen der Vanoli AG, Zofingen, weil sie ihren Lagereinsatz mit den Lernenden auf rund 2’000 m.ü.M im Berner Oberland durchführten.
Die Gemeinde Adelboden hat in Zusammenarbeit mit der Tschentenalpbahn einen neuen Rundweg auf der Tschentenalp geplant. Ziel dieses Weges ist es, den Sommergästen einen attraktiven Weg zu bieten, damit sie sich länger auf dem Berg aufhalten und das Angebot des Bergrestaurants vermehrt geniessen können. Für die Umsetzung des Weges baten sie bergversetzer um Unterstützung. Diesem Ruf folgten sieben Lernende der Vanoli AG unter Begleitung von Anne Chantal Sigrist, Leiterin HR. Während der Einsatzwoche halfen sie den neuen Rundweg zu realisieren, so dass die Begehbarkeit wesentlich verbessert werden konnte. Ein Vorplatz beim Bergrestaurant ist in die Jahre gekommen, weshalb die Verbundsteine neu verlegt wurden. Eine ideale Arbeit für angehende Strassenbauer.
Die jungen Berufsleute fanden es zu Beginn nicht so toll, dass sie auf der Tschentenalp logierten. Nach und nach schätzten sie aber die grossartige Aussicht, die gute Luft und das Zusammensein im Team. So wurde das Handy am Abend auch mal zur Seite gelegt und ein Spiel gespielt. Cool fanden sie auch, dass sie sich im Apres-Ski-Beizli «Alphüttli» neben der Bergstation aufhalten und verpflegen durften.
So ging eine weitere gelungene Startwoche in ein neues Lehrjahr von Vanoli AG zu Ende. Zwar etwas müde, aber mit vielen guten Erlebnissen und schönen Erinnerungen. Vielen Dank an alle Beteiligten für den tollen Einsatz.
Pius Fölmli, Leiter TA-SAB / Experte der Schweizer Berghilfe
© bergversetzer 2025
Newsletter
In unserem Newsletter fassen wir rund zwei Mal jährlich die wichtigsten News zusammen. Wollen Sie ihn nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier an.
bergversetzer
Laurstrasse 10 I 5201 Brugg
056 450 33 20
info(at)bergversetzer.ch
Impressum | Rechtliche Hinweise