Freiwillige der Kirchgemeinde Straubenzell im Einsatz in Saas Balen
Eine Gruppe der Evangelisch -reformierten Kirchgemeinde Straubenzell-St.Gallen leisteten in der Zeit von Montag, 18. August 2025 bis Samstag, 23. August 2025 einen bergversetzer Einsatz in der Gemeinde Saas-Balen (VS).
Die Gruppe von 20 pensionierten Männern leisteten Bauarbeiten zu Gunsten der Gemeinde. Die Gemeinde Saas-Balen mit 362 Einwohnern liegt auf einer Höhe von 1483 m.ü.M und organisiert jeweils zwei Mal pro Jahr einen Einsatz mit bergversetzern.
Die handwerklich begabten und motivierten Männer fanden abwechslungsreiche Arbeiten vor. So wurden Vorplätze von Gemeindeliegenschaften mit Verbundsteinen belegt und Holzgeländer entlang der Saaser Vispa neu montiert. Das Team wurde mit Fachpersonal der Gemeinde verstärkt. Die Küche wurde von zwei mitgereisten Frauen vorbildlich geführt. Als Ansprechperson der Gruppe amtete Monica Ferrari von der Kirchgemeinde Straubenzell – St.Gallen.
Die idealen Wetterverhältnisse, die interessanten Arbeitsblöcke und die altersgerechte moderne Unterkunft gemischt mit gutem Essen «aus eigener Küche» trugen zur guten Moral der Arbeitsleistenden bei.
Der freie Mittwoch verbrachte die Gruppe mit einer Wanderung in der Region Mattmark auf einer Höhe von 2’200 m.ü.M. mit Besichtigung der legendären Staumauer und der Infrastruktur für die Stromerzeugung.
Die Gemeindepräsidentin Frau Melanie Burgener war des Lobes voll über die geleistete Arbeit und die Gruppe liess durchblicken, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Einsatz in Saas-Balen möglich sein wird.
Karl Klossner, Experte der Schweizer Berghilfe
© bergversetzer 2025
Newsletter
In unserem Newsletter fassen wir rund zwei Mal jährlich die wichtigsten News zusammen. Wollen Sie ihn nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier an.
bergversetzer
Laurstrasse 10 I 5201 Brugg
056 450 33 20
info(at)bergversetzer.ch
Impressum | Rechtliche Hinweise